Cookie-Richtlinie
Stand: 20. Oktober 2025
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Informationen über Ihren Besuch zu speichern, wie zum Beispiel Ihre bevorzugte Sprache und andere Einstellungen.
Cookies können die nächste Nutzung einer Website vereinfachen und ein persönlicheres Web-Erlebnis schaffen. Sie richten auf Ihrem Computer keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
2.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Zweck: Ermöglichung der Grundfunktionen der Website, wie sichere Anmeldebereiche oder die Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen.
Speicherdauer: Diese Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, oder bleiben für maximal 12 Monate gespeichert.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – diese Cookies sind zur Bereitstellung der Website technisch erforderlich.
2.2 Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung anzubieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden.
Zweck: Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit durch Speicherung von Präferenzen wie Schriftgröße, Layout-Einstellungen oder andere Anpassungen.
Speicherdauer: Bis zu 12 Monate.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – Sie können diese Cookies über unseren Cookie-Banner ablehnen.
2.3 Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Zweck: Verbesserung der Website durch Analyse des Nutzerverhaltens (z.B. welche Seiten am häufigsten besucht werden, wie lange Nutzer auf der Seite bleiben).
Speicherdauer: Bis zu 24 Monate.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – Sie können diese Cookies über unseren Cookie-Banner ablehnen.
3. Welche konkreten Cookies werden verwendet?
Notwendige Cookies
Cookie-Name | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
cookie_consent | Speichert Ihre Cookie-Einstellungen | 12 Monate |
session_id | Identifiziert Ihre Sitzung für technische Zwecke | Session (wird beim Schließen des Browsers gelöscht) |
Funktionale Cookies
Cookie-Name | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
user_preferences | Speichert Ihre Website-Präferenzen (z.B. Schriftgröße) | 12 Monate |
4. Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten und zu kontrollieren:
4.1 Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über den Sie Ihre Einstellungen vornehmen können:
- Alle akzeptieren: Alle Cookie-Kategorien werden aktiviert
- Nur notwendige: Nur technisch erforderliche Cookies werden gesetzt
- Anpassen: Sie wählen individuell aus, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie die Cookie-Einstellungen über den Link im Footer der Website aufrufen.
4.2 Browser-Einstellungen
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass er Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn ein Cookie gesetzt wird.
Anleitungen zur Verwaltung von Cookies finden Sie in der Hilfe-Funktion Ihres Browsers:
- Google Chrome: Cookie-Einstellungen in Chrome
- Mozilla Firefox: Cookie-Einstellungen in Firefox
- Safari: Cookie-Einstellungen in Safari
- Microsoft Edge: Cookie-Einstellungen in Edge
Bitte beachten Sie: Wenn Sie Cookies deaktivieren, können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website nutzen.
5. Cookies von Drittanbietern
Derzeit verwenden wir keine Cookies von Drittanbietern auf unserer Website. Sollte sich dies in Zukunft ändern, werden wir diese Richtlinie entsprechend aktualisieren und Sie darüber informieren.
6. Web Beacons und Tracking-Technologien
Zusätzlich zu Cookies können wir auch andere Technologien wie Web Beacons (auch Pixel-Tags genannt) verwenden. Diese unsichtbaren Grafiken ermöglichen es uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren. Die Verwendung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung.
7. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich der Verwendung von Cookies:
- Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen
- Sie können in Ihrem Browser gespeicherte Cookies löschen
- Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Cookies blockiert werden
- Sie haben das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten
Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
8. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Cookie-Nutzung oder aus rechtlichen oder betrieblichen Gründen zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Cookie-Praktiken informiert zu bleiben.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Richtlinie.
9. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Punzecoton
Stapfenackerstrasse 60
3018 Bern
Schweiz
Telefon: +41 76 562 08 33
E-Mail: [email protected]